RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#251 von Heichtl , 26.01.2018 12:54

Hallo Frank,

Die Bastelei zwischendurch

Die Felsen finde ich persönlich zu "rund" und zu dunkel bzw braun (oder sind das bereits die Stellen, wo "Grünzeug" hinkommen wird?). Kommt aber auch darauf an, welche Art von Felsen du darstellen willst. Mit etwas weiß lassen sich die Kanten noch etwas hervorheben.
Sollen die Felsen nur etwas hervorragen, hauptsächlich es ein Hang mit viel Bewuchs werden, kann sich das Gesamtbild schnell ändern.

Bin gespannt wie es weitergeht.

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#252 von Frank K , 29.01.2018 19:44

Servus, liebe Stummis,

herzliches Dankeschön an Euch, Manfred, Carsten, Ronny, Jandrosch, Matthias und Randolf (via PN) für Eure Rückmeldungen. In Sachen Felsen wage nun noch einmal einen zweiten Versuch. Da ich die Gipssteine mit Weißleim befestigt hatte, waren sie ohne große Probleme abzutragen. So ganz hatten die beiden Felswände mir selber auch nicht gefallen. Selbst nach einer Änderung der Farbe war ich noch nicht wirklich zufrieden. Also doch ein zweiter und dann hoffentlich besserer Versuch.

@ Jandrosch: Sicher, die Preiser fehlen noch auf meiner Anlage. Es hat auch schon welche in meinem "Bastellager". Mit dem Aufkleben mag ich aber noch bis nach dem Umzug warten, sonst fürchte ich zu hohe Verluste unter der Preiserpopulation. Und das wäre

@ all: Zumindest habe ich jetzt eine Wohnung besichtigt, in der Grainitz weiterbestehen könnte. Hoffe nun, den Zuschlag zu bekommen. In ein paar Tagen weiß ich dann vielleicht mehr ...

Und der Christian (baureihe482) war zum Fahren bei mir und hat mit seiner Spiegelreflexkamera ein paar Fotos geschossen, die er sicher bald hier posten wird. Danach sind wir gemeinsam zum Ronny nach Höslwang gefahren und hatten einen wunderschönen Fahrtag auf seiner Anlage

Soviel erst einmal in Kürze.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#253 von baureihe482 , 29.01.2018 20:18

Hey Frank,

Direkt nach meinem Besuch starte ich gleich mal einen Start in deinen Anlagenthread...
Deine Anlage ist klein aber fein Ok, vor allem die Spurweite ist gewöhnungsbedürftig klein

Aber ich habs genossen, einmal einen Gang runter zu schalten, einige Wagen weniger zu fahren und etwas mehr zu rangieren. Und alles analog

Die Bilder deiner 114er gehören hier rein:

IMG_0921_114_660 by Christian Albrecht, auf Flickr

IMG_0922_114_660 by Christian Albrecht, auf Flickr

Es waren zwar die Fotostellen die wir von Ronny auch schon kennen, aber die sind einfach genial! Gerade das Bild von der Bahnhofseinfahrt, mit dem Apfelbaum daneben, gefällt mir wahnsinnig gut!

Danke dir fürs fahren lassen gestern, ich komme gern mal wieder nach Grainitz rüber
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#254 von Transalpin , 29.01.2018 23:49

Hallo Frank,

du hast eine tolle Herangehensweise an die Modellbahn. Das gefällt mir. Deine kleine Anlage wirkt einfach stimmig, ein paar nette Videos wären nett, wobie der Christian, wie immer, sehr gute Fotos gemacht hat.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#255 von Heichtl , 30.01.2018 06:42

Hallo Frank,
hallo Christian,

das hört sich nach einem schönen Fahrtag an!

Nimms mir nicht übel, aber mit der Spiegelrefelexkamera kommen die Bilder von deiner Anlage gleich nochmals besser rüber!

Drücke dir die Daumen für die mögliche neue Wohnung!

Gespannt bin ich auf deine neuen Felsen!

In diesem Sinne

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#256 von Rüm Hart , 30.01.2018 10:39

Zitat
... Nimms mir nicht übel, aber mit der Spiegelrefelexkamera kommen die Bilder von deiner Anlage gleich nochmals besser rüber! ...


Vor allem - wenn ich hier meinen Senf dazu geben darf - mit einem Stativ und einer Kamera, die Blendenautomatik kann. D. h., eine, bei der man die Blende vorwählt und die sich die passende Belichtungszeit selbst aussucht. Bei Modellbahnaufnahmen will man fast immer viel Tiefenschärfe haben, also: kleinste Blende (hohe Zahl, z. B. 22) und lange Belichtungszeit. Dafür halt das Stativ. Und am besten noch einen Fernauslöser, damit's nicht wackelt beim Auslösen (Zeitauslöser geht auch gut).

Dafür muss man nicht unbedingt zur Spiegelreflex greifen. Aber Matthias hat insofern recht, als die i. d. R. auch die besseren Automatiken an Bord haben, z. B. was die Farbtemperatur, Lichtquellenanpassungen, ISO-Einstellungen usw. angeht. Und oft auch die besseren Objektive.

Gruß, Manfred


Meine IKEA-Anlage: viewtopic.php?f=64&t=143227


 
Rüm Hart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 396
Registriert am: 06.01.2016


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#257 von GMWE , 30.01.2018 12:18

Zitat

........... wobie der Christian, wie immer, sehr gute Fotos gemacht hat.



beim know-how mit der Digi-cam gibts aber noch jede Menge Luft nach oben...............


Geht mir aber auch oft so, wenns schnell gehen muß.
Übrigens: Schöne kleine, stimmige Anlage!

Gruß, Peter


Schmalspur1


 
GMWE
InterRegio (IR)
Beiträge: 140
Registriert am: 07.03.2013
Spurweite H0m
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#258 von Frank K , 31.01.2018 22:02

Servus, liebe Stummis,

@ Christian, Bahram, Matthias, Manfred und Peter: Ganz herzliches Dankeschön für Eure Beiträge und Euer Lob. Und für den Christian und den Peter gibt’s noch ein dazu. Dabei hat der Christian mich ja schon mit zwei tollen Bildln belohnt - Merci!

In Sachen Kamera hat es mittlerweile ein ganz klares „Will haben“. Das Wunschobjekt wurde dabei beim letzten Fahrtag in Endorf identifiziert . Hatte nur nicht genug Bares dabei, um es gleich mitzunehmen. Ein Stativ werde ich auch noch ordern. Ferner ist ein kleines rundes Teil unterwegs, welches dann Bilder aus der Lokführerperspektive liefern soll. Ankunft hier voraussichtlich Mitte Februar.

In Sachen Felsen hat es nun einen zweiten Versuch, dessen Ergebnis ich Euch nun vorstellen mag. Bislang habe ich hierbei erst einmal nur auf der linken Seite der Tunneleinfahrt die Steine gesetzt und angefärbt. Die Bepflanzung - auch oberhalb - , sowie die Anbindung ans Gleisbett müsst Ihr Euch im Moment bitte noch denken. Auch habe ich auch möglicherweise etwas zu weit nach oben gepflastert und muss die obere Steinreihe partiell wieder wegnehmen. Die zweite Seite des Tunnels wartet ebenso noch auf mich. Aber bevor ich hier weitermache, mag ich erst einmal Eure (auch kritische) Meinung hören.





Ciao und einen schönen Abend!

Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#259 von trillano , 31.01.2018 23:28

Hallo Frank,
mit Deinen Felsen bin ich nicht so ganz im Reinen, aber ich weiß nicht genau, was mich daran stört. Ich denke morgen noch einmal darüber nach.
Das kleine runde Ding ist so eine Videokamera?
Full HD Motorradkamera 1080P Motorrad Action Wasserdicht Helmkamera Cam IHRH
Meine hatte ich über die Bucht gekauft, und ich habe gesehen, daß es noch welche gibt. Ich hatte allerdings darauf geachtet, daß der Artikelstandort in Deutschland ist, und die Kamera nicht aus China geschickt werden muß. Das dauert vermutlich länger und wer weiß, ob der Zoll da auch noch mitreden will. Aber vermutlich bin ich zu spät dran mit dem Hinweis.Halte mich auf dem Laufenden!
Gute Nacht und bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#260 von XelionRail , 01.02.2018 00:14

Servus Frank & Christian,

das sind wieder sehr stimmundgsvolle Fotos, wobei mir das zweite Bild mit der 114 unterhalb der Kugeweide super gefällt. Da kann ich mich kaum satt sehen.
@Frank: Ich bin auch schon gespannt auf das Objekt deiner Begierde und die ersten Ausgaben davon. Und dann wünsch ich dir auch gleich auch noch viel Zeit damit, denn das wird bestimmt auch bei dir ein Hobby im Hobby ....

Viele Grüße, André


Grüße aus dem Münchner Outback, André

--

H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco

iTrain UserGroup München - Stammtisch


 
XelionRail
InterCity (IC)
Beiträge: 756
Registriert am: 25.06.2012
Ort: bei München
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung DCC, BidiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#261 von Worldworms , 01.02.2018 05:20

Moin Frank,

Also das was du da gemacht hast, gefällt mir, nur sieht es nicht aus wie Felsen, sondern wie ein von Menschenhand geschaffener Natursteinwall um den Hang gegen Erdrutsch zu sichern. Was nicht heißen soll das dass nicht so bleiben kann.
Na auf die Cam für Führerstandsmitfahrten bin ich schon mal gespannt, wird bestimmt toll Granitz mal aus Preiserleinsicht zu sehen.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#262 von SpaceRambler , 01.02.2018 07:09

Hallo Frank,

Zwar sieht das tatsächlich nicht nach Felsen aus, aber wie Ronny richtig bemerkt hat, gibt es eine prima Trockenbau-Naturstein-Befestigung ab. Wenn Du also nicht unbedingt eine "echte" Felswand darstellen willst, kannst Du es so lassen. Das sieht auf jeden Fall gut aus.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#263 von Heichtl , 01.02.2018 10:23

Hallo Frank,

ich muss den Vorschreibern zustimmen, die Felsen sehen eher wie eine gewollte Naturstein-Befestigung aus.
Ich finde aber, dass dies eigentlich richtig gut aussieht und nicht jeder hat!
Also lass es ruhig, wenn es dir gefällt

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#264 von trillano , 01.02.2018 14:21

Hallo Frank,
nochmal zu Deinen Felsen.
Es ist schon richtig, daß das mehr wie eine Naturstein-Befestigungsmauer aussieht. Aber das ist ja völlig in Ordnung. Was mich em ehesten stört, ist der obere Abschluß. Das darüberliegende "Erdreich" sollte nicht bis an die vordere Kante reichen. Das fühlt sich so an wie die Papiermanschette am Hals beim Friseur. Statt dessen fände ich es stimmiger, wenn es da noch einen Absatz gäbe, und erst hinter dem geht der Bewuchs los.
Unsd dann ist da noch die Farbe, die ziemlich rötlich daherkommt. Aber ich vermute, daß das an den Kameraeinstellungen liegt, und die Felsen samt Umgebung tatsächlich nicht so rötlich aussehen. Da läßt sich vielleicht noch etwas am Weißabgleich einstellen. Oder später mit einem Fotoprogramm korrigieren.
Ach ja, wenn Du noch eine Kamera suchst, ich hätte noch eine Sony A 55 günstig anzubieten, leicht, 16 Mio.Pixel, EVIL (elektronischer Sucher, Wechseloptik). Ich war sehr begeistert und hatte mir das nächstgrößere Model (A 77) gekauft). Bei Interesse einfach melden.
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#265 von Frank K , 01.02.2018 22:30

Servus, liebe Stummis,

zunächst Euch, Alexander, André, Ronny, Randolf und Matthias ganz herzlichen Dank für Eure lobenden und auch kritischen Kommentare.

Musste nun erst einmal drüber nachdenken, ob ich es so lasse mit der Stützmauer oder nicht. Mittlerweile finde ich an ihr immer mehr Gefallen. Für eine richtige glaubwürdige Felswand fehlt es an der Tunneleinfahrt einfach an Höhe. Und so mag ich mir vorstellen, dass beim Erbauen der Grainitzbahn das Tal aufgegraben und mit Natursteinen befestigt wurde. Habe versucht, mit Hilfe von Google ein vergleichbares Vorbildfoto zu finden, im Moment noch vergebens. Wer eines kennt, bitte den Link gerne posten.

Habe mich entschieden, oben eine Steinreihe wieder wegzunehmen. Optisch passen damit aus meiner Sicht die Proportionen zwischen Steinmauer und geplanter „Vegetationszone“ oben drüber besser. Auch an der Farbe arbeite ich noch, in dem ich die Steine mit hochverdünnter schwarzer Farbe ablasiere. Der Rotstich kam aber wirklich nur durch die Beleuchtung - ich bin mit meiner Schreibtischlampe draufgegangen, um genug Licht für’s Foto zu haben. Später werde versuchen, noch etwas Vegetation auf den Steinen zu platzieren. Und über der Mauer natürlich auch.

Mittlerweile habe ich auch die rechte Seite der Tunneleinfahrt gesetzt. Eine richtige Stufe über den Mauern kann ich leider nicht mehr realisieren, es sein denn, ich reiße den ganzen Landschaftunterbau wieder ab. Denn ich habe keinen Gips drunter, sondern nur Styrodur, Fliegengitter und mit Weißleim getränkte Küchenrollen. Schnitzen ist also nicht. Werde also den Unterbau für die weitere Gestaltung so hernehmen wie er ist.





In Sachen Kamera(s): Morgen werde ich endlich in den Besitz einer gescheiten Digital-Spiegelreflexkamera kommen. Speicherkarten und Stativ sind ebenso bereits bestellt, so dass ich hoffe, in der kommenden Woche erste Versuche mit der Digi-Cam unternehmen zu können. Und die kleine runde für die Lokführerperspektive ist tatsächlich die, die Du, Alexander, vermutet hast. Hauptvorteil: Da der Durchmesser lediglich 3 cm beträgt, sollte sie auch durch den Grainitzer Tunnel passen. Das sie nun doch aus Asien und nicht aus Deutschland kommt, hatte ich zu spät gesehen. Aber die zwei Wochen kann ich noch warten. Ggf. muss ich mir bloß noch einen passenden Flachwagen besorgen, dann kann es losgehen mit dem Filmen ...

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#266 von trillano , 01.02.2018 22:52

Guten Abend, Frank,
Zur Kamera meine Glückwünsche! Dann können wir uns bald auf Videos freuen? Für meine Kamera habe ich eine 8 GB Micro SDHC Speicherkarte besorgt, sowas liegt nicht bei.
Was die Stützmauer betrifft, habe ich da immer noch Bedenken: sie sollte auf keinen Fall bis an das Tunnelportal heranreichen, und nicht so absturzgefährdet in großer Höhe. Sie hängt ja auf der rechten Seite schon gefährlich über die Tunnelstützmauer hinaus, oder täuscht das? Das Tunnelportal besitzt ja schon eine eigene Stützmauer, die im Vergleich mit Deinen Wackersteinen sehr filigran aussieht. Die würde solche Kawenzmänner schwerlich tragen können. Warum läßt Du die Felsbrocken-Stützmauer nicht vor der Tunnel-Stützmauer enden? Den Platz konntest Du dann mit "Erdreich" und Vegetation füllen.
Aber, wie immer, das ist nur meine Idee dazu, aufgrund Deiner Fotos. Ich bin gespannt, wie Du es letztlich machst und magst!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.166
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#267 von Rüm Hart , 01.02.2018 23:33

Hallo Frank

Glückwunsch zur Kamera. Darf ich mal fragen: kann man Dich als Hobbyfotograf bezeichnen, bist Du in der Materie drin? Sind Dir die grundlegendsten Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit und "Filmempfindlichkeit" und deren Auswirkungen auf die Bildgestaltung bekannt? (Im Digitalzeitalter kommen noch andere Parameter hinzu.) Falls nein, dann würde ich Dir dringend empfehlen, dass Du in diese Thematik einsteigst. Das könnte man auf verschiedenen Wegen machen, z. B. bieten viele VHS entsprechende Kurse an. Zumindest aber würde ich mir ein Begleitbuch zur Kamera gönnen und mich gründlich einlesen.

Verstehe mich bitte nicht falsch, wenn ich hier altklug den Oberlehrer-Zeigefinger hebe, aber die Kamera allein wird nicht automatisch zu besseren Fotos führen, und es wäre schade, wenn Du nach dieser Investition enttäuscht wärest. Aber vielleicht ist das ja auch bekanntes Terrain für Dich und Du zeigst uns demnächst tolle Fotos.

Nichts für ungut und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug

Gruß, Manfred


Meine IKEA-Anlage: viewtopic.php?f=64&t=143227


 
Rüm Hart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 396
Registriert am: 06.01.2016


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#268 von Worldworms , 02.02.2018 05:03

Moin Frank,

Ich schließe mich hier der Meinung von Alexander an, ich würde die Natursteinmauer an der Stützmauer des Portals enden lassen, oder dort auslaufen lassen, vielleicht noch 1-2 Steine auf der Schräge der Portalmauer, nur nicht ganz bis hoch, das sieht unnatürlich aus. Besser etwas Wildwuchs drüber anbringen.

@Manfred
Sein neues Spielzeug hat er von mir und natürlich habe ich Frank auch ein Begleitbuch dazu empfohlen, was unabdingbar ist wenn man eine solche Kamera verstehen möchte und damit gute Ergebnisse erzielen will.
Was ich auch jeden empfehlen kann ist das Fototutorial hier im Forum, was direkt auf Modellbahnfotografie abgestimmt ist, wirklich sehr informativ. [URL] https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=84591[/URL]

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#269 von Frank K , 02.02.2018 10:44

Servus, liebe Stummis,

dank Euch, Alexander, Manfred und Ronny für Eure Beiträge und Hinweise.

Seit heut in der Früh bin ich nun Besitzer einer Canon EOS 550D, die ich von Ronny übernommen habe. Speicherkarte und Stativ sind bestellt und auf dem Weg, ebenso ein Buch, welches mich in die Bedienung der Kamera einweisen und mir den Weg zu guten Fotos zeigen soll. Auch das von Dir, Ronny, verlinkte Tutorial werde ich mir noch im Detail anschauen. Da das Thema für mich Neuland ist und ich mich hier erst einarbeiten muss, habt bitte Geduld, bis die ersten besseren Fotos mit der Canon EOS 550D kommen.

Auch mag ich Euch danken für Eure kritischen Anmerkungen zum Thema Tunneleinfahrt. Schließlich ist das Forum auch dazu da, um auf Fehler, die man beim Bauen der Anlage macht, hinzuweisen. Bin nun am überlegen, wie ich den nächsten Versuch gestalten werde. Die Höhe der Mauern/Steine wird auf jeden Fall bleiben müssen, da es bis dahin nahezu senkrecht aufwärts geht und demzufolge da keine Pflanzen wachsen können. Eine Umarbeitung des Unterbaus scheidet zum einen aus Platzgründen aus und zum zweiten würde ich hier recht viel zerstören müssen. Die einfachste Option wäre es daher, die Plastikstützmauern herauszunehmen und ebenso durch Gipssteinmauern zu ersetzten. Die Färbung müsste dann ggf. deutlich dunkler gestaltet werden, damit es zum Tunnelportal passt. Alternativ könnte ich auch alles wieder abkratzen (Gipssteine und Plastikstützmauern) und die Wände bis Höhe Oberkante Tunnelportal mit Stützmauern wie NOCH 48056 oder Felssteinen gestalten. Für andere Ideen bin ich ebenso offen und dankbar. Was meint Ihr?

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#270 von NBahnerLeo , 02.02.2018 11:06

Servus Frank,

ja Glückwunsch zu neuen Kamera. Da bin ich ja auf die ersten Bilder gespannt und wünsche Dir viel Erfolg mit dem Schmuckstück.
Aber lass Dir Zeit bei der Beschäftigung mit der Kamera die hat echt viel zu bieten.
Bin schon gespannt wie es mit dem Tunnelportal weiter geht.

So schönen Tag,

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#271 von Frank K , 04.02.2018 23:34

Servus, liebe Stummis,

da Ihr alle schon danach fragt - hier kommen sie, die ersten Bildl mit der neuen Canon-Cam. Habe alle Aufnahmen bei Kunstlicht gemacht und ohne Blitz. Es sind die ersten (!) Versuche, wo es mit Sicherheit noch jede Menge Verbesserungspotential hat . Aber im Vergleich zur Handykamera hat es dazwischen schon Welten ...









In Sachen Tunnel bin ich im Moment noch nicht weiter.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#272 von Heichtl , 05.02.2018 00:40

Hallo Frank,

[quote="Frank K" post_id=1791510 time=1517783643 user_id=30365]
Es sind die ersten (!) Versuche, wo es mit Sicherheit noch jede Menge Verbesserungspotential hat . Aber im Vergleich zur Handykamera hat es dazwischen schon Welten ..
[/quote]
Definitiv!
Aber bitte keine Scheu, deine Bilderversuche und auch verschiedene Perspektiven deiner Anlage hier zu zeigen
Die Anschaffung hat sich meines Erachtens schon jetzt gelohnt!

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#273 von SpaceRambler , 05.02.2018 01:24

Hallo Frank,
ganz klar: die Bilder haben gehörig zugelegt - was zeigt, dass die Entscheidung für so eine feine Kamera richtig war. Zwar hast Du zur Zeit noch einen Gelbstich, aber da die Fotos grundsätzlich gut sind, kann man das wegfiltern. Vielleicht schaffst Du das auch per Kamera-Einstellung. Aber egal: Deine schöne Anlage kommt so noch besser zur Geltung.
Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#274 von Worldworms , 05.02.2018 08:19

Moin Frank,

na die ersten Bilder sehen doch schon vielversprechend aus. Der Gelbstich kommt vom falschen Weißabgleich, aber macht nix, das lernst du schon noch, meine letzten Bilder waren auch komplett gelbstichig, hab mich mit dem Weißabgleich danach im Lightroom total vertan.

Das mit dem verschwommenen Hintergrund ist Geschmackssache, die einen haben gern einen verschwommenen Hintergrund, ich selbst steh da eher auf Tiefenschärfe, diese bekommst du mit einer kleinen Blende (große Blendenzahl) hin. Aber da musst du deinen eigenen Stil finden.

Die Fotos sind schon mal ein guter Anfang.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Grainitz - kleiner Nebenstrecken-Endbahnhof in TT auf 2,35 m x 1,12 m - Good bye, Grainitz I!

#275 von Jandrosch ( gelöscht ) , 05.02.2018 10:14

Moin Frank,
sehr schön - Deine Anlage hat es verdient, nun so gezeigt zu werden.
Und die Feinheiten beim Fotografieren kommen mit der Zeit fast von alleine

Wie heißt es so schön .................... probieren geht über studieren - wobei manch Studieren beim Probieren hilft


Jandrosch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz