RE: Roco 210 mit Zimo unter MM F9-F12

#26 von Bastlwastl , 20.12.2016 05:22

Servus zusammen

Heiko es freut mich das es geklappt hat.... die CV 400 und weitere kannte ich nicht muß mal sehen wo ich das
auf der Zimoseite finde.

das war meine Anleitung für das Ummappen mit der CS 2 für Heiko

Zitat von Baumbauer
Servus Heiko

so heute getestet.
Also folgende Vorgehensweise ist mit der CS 2 möglich ( umständlicher als mit anderen DCC Zentralen )
Zentrale von der restlichen Anlage trennen und Lok auf einem Gleis an dem Hauptgleisanschluß an der
Zentrale anschließen ( nicht am Programmieranschluß )
Neue Lok manuell mit DCC anlegen, wenn nicht schon vorhanden.
Lok auf beide Regler aufrufen ( Links und Rechts )
auf einem wählst Du dann POM an
die andere Seite brauchst Du um weitere Funktionen zu schalten
Wenn Pom offen ist die CV Liste ganz nach unten scrollen und auf das "+" Symbol klicken
neue Zeile wird eingefügt.
ganz links klicken und die CV 300 eingeben
dann auf den Wert klicken und die 4 einstellen. Warum das so ist erkläre ich Dir weiter unten bzw kannst
Du in der Anleitung von Zimo nachlesen...
Nun auf das Symbol Gleis drücken ( sende die Daten zum Gleis )
Nun ist die Lok im POM Modus und wartet auf Eingaben
nun auf den anderen Regler wechseln dort sind die F Tasten von 1 bis 12
drückst Du nun F0 ( Licht ) wird der Sound der momentan auf der F4 Taste liegt abgespielt ( Kompressor )
drückst Du auf F 1 wird in der hinterlegten Liste im Decoder der nächste Sound abgespielt
drückst Du auf F 2 wird der vorhergehende Sound abgespielt.
Kommt ein akustischer Tschingel "Ohoooooh" bist Du am Ende der Liste.

Ich kann Dir sagen das normalerweise nach zweimal F 1 der Turbinensound kommt.

um jetzt den Sound auf F4 speichern zu können, musst Du mit dem Stift die F8 drücken
dann bleibt der Sound gespeichert.

CS kurz Stop drücken und wieder einschalten Testen ob F4 nun Turbinensound ist wenn ja fertig.

Dieses ganze Prozedere ist in der Zimoanleitung beschrieben jedoch kaum zu verstehen.

Mit der Cv 300 bringst Du den Decoder in den POM Programmiermodus ( Funktionseditor )
der Wert 4 ist die Funktion F 4

Wert 1 wäre F 1
Wert 2 wäre F2 usw.

danach hört der Decoder was Du von ihm möchtest und kannst über die Tasten F 1 / F2 ( vor / zurück )
die Sound abhören die im aktuellen Slot gespeichert sind
natürlich sind auch noch andere Slot vorhanden.
Du kannst jeden Slot über die Tasten F 4 / F5 ( Slot vorher / nächster Slot ) wählen und so
jeden Sound individuell auf die Funktionstasten legen.

wenn Du nicht mehr weiter weist oder die Lok nicht mehr das macht was sie soll dann
CV 8 Wert 8 programmieren und alles ist wieder in Grundstellung.

Viel Spaß und wenn es funzt kannst Du Dein Ergebnis veröffentlichen.

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Ort: nördlich von München


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz