RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#176 von Lias ( gelöscht ) , 02.03.2017 20:02

Hallo Nico,
danke erstmal das Du bei mir vorbei geschaut hast!!

So jetz kommts !!
Der Kesselwagen den Du gealtert hast ist ja da Wahnsinn !!
Das Thema Prellböcke gefällt mir auch ganz gut und ich werde da was bei mir mit einfliesen lassen !!
Deine Anlage gefällt mir auch vor allem die Alterung der Gebäute!!
Ich werde hier öfters mal vorbei schauen und den einen oder anderen Kommentar dazu abgeben !!


Schönen Abend Dir!!

Gruss Tino


Lias

RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#177 von MarkeEigenbau , 02.03.2017 21:57

Hallo Tino,

freut mich, dass du Weg zu meiner Anlage gefunden hast und dass dir meine Alterungen gefallen Wie du sicher siehst ist es hier im Moment etwas ruhig geworden. Ich wohne nicht mehr da,wo meine Anlage steht..

Aber ich bastele so ein wenig vor mich hin - wenn es da was Neues gibt, werde ich es euch ganz bestimmt zeigen.
Bis dahin halte ich aber bei euch die Augen offen

Nun schon mal allen ein schönes Wochenende!
SG Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#178 von MarkeEigenbau , 18.04.2017 20:42

Hallo zusammen!
Ja, ich lebe noch. Es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe aber es wird wohl auch in nächster Zeit nicht viel anders werden. Ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Ostertage. Ich bin über Ostern mal zu Hause gewesen und habe auch ein wenig Zeit für die Eisenbahn gefunden.
Der rechte Anlagenteil ist etwas weiter gekommen. Dazu habe ich mal eine andere Spachtelmasse getestet, die wir noch zu Hause hatten - Nicht so top das Zeug. Es wird unheimlich schnell klumpig und lässt sich nicht so doll verarbeiten. Aber seht selbst:



Für die angelegten Podeste fehlen nun noch die passenden Häuser. Mein Hauseigenbau ist im Hintergrund zu sehen. Ich weiß echt nicht wie viele hier so tolle Ergebnisse dabei erzielen... Bei mir ging so ziemlich alles schief und Spaß hat es mir so auch keinen gemacht
Nun ja - dank der Fernbeziehung habe ich nun an so einigen Stellen mit Kontaktproblemen zu kämpfen.. lästiges Anschieben.

Hier noch ein Bild meiner gealterten Br86.



Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend!

SG Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#179 von schnuffi02 , 21.04.2017 21:33

Hallo Nico,

es ist schon toll, dass du vieles im Eigenbau versuchst das - aber am Anfang könntest du auch auf Bausätze zurückgreifen und diese ein wenig verändern oder altern - man will ja auch irgendwann mal ein Fortschritt selbst sehen.

Später kannst du dann wenn du die Kniffe heraus hast das ein oder andere Objekt durch einen Eigenbau ersetzen.

Ich versuche ja auch vieles selbst zu machen - aber bei den Gebäuden, die doch sehr aufwendig sind habe ich mich auch noch nicht herangetraut.

dir noch ein schönes Wochenende und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#180 von MarkeEigenbau , 01.05.2017 18:44

Hallo Wolfgang, treuer Leser!

Eigenbauten machen für mich in der Regel den besonderen Reiz aus. Und natürlich schont es mein schmales Budget. Von kompletten Eigenbauten werde ich zunächst die Finger lassen. Ich werde erst mal Bausätze individualisieren und farblich nachbehandeln.

Hallo alle zusammen,

eine kleine Bastelei habe ich diese Woche zustande gebracht. Eine Detailszene, welche wohl noch ihren Platz auf einem kleinen Dorffest finden wird.
Noch gibt es aber keinen genauen Bestimmungsort und die Grundplatte wird wohl später wieder entfernt werden.



Ich hoffe es gefällt euch.
Einen schönen Feiertag wünsche ich euch

Beste Grüße
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#181 von schwäbischhaller ( gelöscht ) , 01.05.2017 18:52

Hey ich verdiene recht gut,bin aber trotzdem der Meinung das man(n) nicht immer gleich kaufen muss.Geiz ist Geil.Ich habe meine Bäume zum teil Naturmaterial gemacht(Gewürzmischung,oder die getrockneten Haare von Maiskolben,Waldboden u.s.w.

Also weiterso,echt super deine Anlage.
Grüßle Ralf


schwäbischhaller

RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#182 von MarkeEigenbau , 01.05.2017 19:01

Hallo Ralf,

freut mich, dass dir meine Anlage gefällt. Oft ist selbstgemacht eben persönlicher und einzigartiger als Massenprodukte, die auf jeder zweiten Anlage zu sehen sind.

Schönen Abend
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#183 von Worldworms , 01.05.2017 20:58

Hallo Nico,

Tolle kleine Szene hast du da gebastelt .

Mit den Eigenbauten hast du recht.
Das verleiht der Bahn Modellbahn seinen ganz eigenen Reiz.
Drum bau ich auch alles was möglich ist selbst.

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#184 von MarkeEigenbau , 24.07.2017 14:58

Hallo zusammen,

@ Ronny:
Deine Eigenbauten sind besonders technisch eine ganz andere Nummer. Da hast du meinen vollen Respekt!

@ alle:
Bachelor überstanden und bestanden – somit erstmal mehr Zeit für die Modellbahn. Daran möchte ich euch wieder teilhaben lassen. Ich war natürlich in der letzten Zeit auch nicht untätig, nur fehlte mir dann die Zeit es zu dokumentieren.

Auf dem rechten Anlagenstück spriest das erste Gras. Nach brauner Grundierung folgte die Grundbegrünung. Außerdem habe ich Büsche gebastelt bis das Streu leer war knapp 30 Stück sind da zusammengekommen. Damit komme ich erstmal weiter.



Am Bahnhof hat sich ein Blumenladen niedergelassen. Direkt daneben mein erster Selbstbaubaum aus Draht. Für meinen Geschmack schon ganz akzeptabel, doch mir gefällt die Variante auf Basis von dünnen Wurzeln besser. Weniger Arbeit und weniger Hornhaut an den Fingerspitzen.





Das wars aber fürs erste wieder. Ich hoffe es gefällt euch. Den August über bin ich erstmal im Urlaub. Ab September geht es dann wieder weiter.

Schöne Grüße
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#185 von Worldworms , 24.07.2017 15:38

Hallo Nico,

schön wieder was von Dir und deiner Bahn zu sehen/lesen, der Blumenladen , auch die kleine Baustellenszene davor.
Der Baum sieht auch schon toll aus, wenn ich dir noch einen Tip dazu geben darf, mach dir eine Gipsschlemme an mit der Konsistenz von Babybrei und streiche den mit einem breiten Pinsel auf den Stamm, danach noch etwas braune Farbe drüber und du hast einen Stamm der echt wirkt.

Sehr schöne Bilder

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#186 von Mornsgrans , 24.07.2017 15:59

Hallo Nico,

Zitat

Bachelor überstanden und bestanden – somit erstmal mehr Zeit für die Modellbahn.


Herzlichen Glückwunsch - jetzt fängt die Arbeit richtig an

Zitat




Wenn ich mir die "Schmodderspuren" unter dem Dach anschaue: Klasse hinbekommen! Eigentlich hätten die Fensterecken ruhig etwas milchig weiß ausfallen dürfen, die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt in den ersten Jahren für angelaufene Fenster (besonders in den Ecken) und in späteren Jahren wird das Glas an diesen Stellen trüb.

Ich frage mich nur, wer an der Baustelle durchfahren könnte. Hier wäre ein Schild "Verbot für Fußgänger"
(Wikipedia)
eher angebracht (gab es aber erst ab 1971), ansonsten ein weißes Schild mit der Aufschrift "Durchgang verboten".

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#187 von MarkeEigenbau , 24.07.2017 17:24

Hallo Ronny,

Schön, dass dir die Fortschritte gefallen. Die Idee zur Baustelle ist damals notgedrungen entstanden, da eine Lok beim Durchfahren der Weiche den Bahnsteig berührte. Daher musste dieser etwas abgetragen werden. Aus etwas wurde dann etwas mehr
Danke für deinen Tipp für den Baumstamm. Ich muss sagen, dass ein solcher Baum doch ganz schön aufhält Wie schafft man davon hunderte zu bauen Den Stamm habe ich bisher mit Sprühkleber und Sand überzogen. Der Sand setzt sich aber nicht so perfekt in die ganzen Windungen des Drahts. Beim nächsten Baum werde ich es mal mit Gips probieren.


Hallo Erich,

Erstmal danke für die Glückwünsche.
Es freut mich, dass dir mein Werk gefällt.
Bis auf den Eismann mit seinem Dreirad wird man auf dem Bahnsteig kaum ein Gefährt antreffen, da gebe ich dir recht. Bei Gelegenheit werde ich mal vorsichtig ein kleines Männchen auf das Schild malen. Die beschlagenen Fensterscheiben sind so einfach nun nicht mehr zu ändern - ich bin aber trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis Es klebt nun schon alles und ist mit Spachtelmasse angeglichen.

Schönen Abend
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#188 von schnuffi02 , 24.07.2017 17:41

Hallo Nico,

auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Die Begrünung macht ja mächtige Fortschritte - sieht schon ganz toll aus - denke daran, dass du mit dem Rasenmäher gut in die Ecken kommen musst

Der Baum beim Bahnhof sieht schon urig aus - aber du solltest den Draht noch etwas überpinseln. Ich mache mir da ein Gemisch aus Holzleim, Schleifstaub und Farbe. Den Schleifstaub habe ich in div. Körnungen gesammelt von fein bis grob. Der sollte auch halten und kann auch jetzt noch gut angebracht werden.
Übrigens wenn ich das Drahtgestell für den Baum fertig habe, dann träufle ich Sekundenkleber darauf - braucht allerdings ein bis zwei Stunden zum gut durchtrocknen - dann ist die Drahtstruktur nicht mehr so zu sehen.

Na dann hast du ja jetzt schön Zeit für die Moba - also bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#189 von MarkeEigenbau , 25.07.2017 09:55

Hallo Wolfgang,

auch dir Dankeschön für die Glückwünsche. Richtig Zeit habe ich erst nach meinem Urlaub wieder Dann werde ich allgemein in euren Beiträgen auch mal wieder aktiver mitschreiben. Gelesen habe ich zwischendurch immer mal wieder aber bald bekommt ihr auch mal wieder Antwort

Deine Variante für die Bäume klingt auch sehr vielversprechend. Der bestehende Baum wird jetzt erstmal so bleiben. Aus der normalen Betrachtungsperspektive sieht man die Drähte nämlich gar nicht. Beim nächsten Versuch werde ich eure Ratschläge beherzigen.

Besten Gruß
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#190 von MarkeEigenbau , 26.07.2017 19:41

Hallo zusammen,

es gibt einen Neuzugang auf meiner Anlage. Ein gedeckter Piko Stückgutwagen meldet sich zum Dienst. Die Alterungsspuren verraten allerdings, dass die Bahngesellschaft auf einen günstigen Gebrauchten gesetzt hat.

Der Wagen ergänzt sehr schön meinen Güterzug.





Ich hoffe es gefällt Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an meinen Großcousin Torsten.

Bis dann
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#191 von Worldworms , 26.07.2017 20:08

Hallo Nico,

Tollen Güterwagen hast du dir da zugelegt.

Fügt sich super in den Verband ein.

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#192 von Heichtl , 26.07.2017 21:37

Hallo Nico,

Hast den Güterwagen selbst gealtert?
Sieht gut aus und bereichert deine Anlage

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#193 von MarkeEigenbau , 28.07.2017 12:00

Hallo ihr beiden,

meine Güterwagen altere ich in der Regel selbst. Dieser ist allerdings ein Geschenk von Torsten.
er selbst hat eine sehr schöne TT Anlage und war nun begeistert wie detailliert das Altern in 1:87 möglich ist.

SG Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#194 von Die Kleingärtnerei ( gelöscht ) , 03.08.2017 06:00

Herzlichen Dank für die Schirme als pdf! Da werd ich mir auch mal einen zurechtfummeln für meine nächste Arbeit: Einkehr auf der Alm.
LG Bettina von der Kleingärtnerei


Die Kleingärtnerei

RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#195 von MarkeEigenbau , 05.09.2017 10:02

Hallo zusammen,

@Bettina:
Freut mich, dass dir die PDF weitergeholfen hat. Wenn es was zu sehen gibt, freue ich mich über Bilder

@alle:
weiter geht’s mit dem Landschaftsbau. Die Konditorei ist nun an ihrem Platz. Geplant ist an dieser Stelle noch ein kleiner Biergarten bzw. ein Openair-Kaffeebereich Keine Ahnung wie man das nennt. Im Hintergrund ist eine kleine Häuserreihe angedacht. Darin auch ein kleiner Baustoffhandel mit Schuppen. Aber vorher muss der Untergrund für die Fundamente noch in die Waage gebracht werden.





Ein erster Eindruck von der Stelle über die ich hier rede. Und da es hier ja kein Gartenbauforum ist, zeige ich noch ein paar Bilder mit Rollmaterial bei der nachmittaglichen Ausfahrt.





Bis dann
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#196 von Mornsgrans , 05.09.2017 19:57

Hallo Nico,
die Konditorei sieht schön aus. Die Hanglage steht beidem (auch dem Hang) sehr gut. Lediglich der Mauersockel unter den Schaufenstern muss am unteren Rand noch ein wenig beigeputzt werden und die beiden Kamine dürfen oben etwas rußgeschwätzt werden.

Bei diesem Bild

Zitat


ist mir aufgefallen, dass das Tunnelportal etwas zu groß geraten ist - für Oberleitungsbetrieb. Eventuell sollte die Tunnelöffnung in der Höhe ein Stück reduziert werden.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#197 von MarkeEigenbau , 06.09.2017 12:17

Hallo Erich,

schön, dass dir der Hang gefällt. Bislang ist dort ja nur sporadisch begrast. Das Tunnelportal ist von der Höhe genauso wie das Vorbild von NOCH und auch so leicht nicht zu ändern. Die Schornsteine werde ich mir aber noch vornehmen! Danke für die Anregung.

Beste Grüße
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#198 von schnuffi02 , 11.09.2017 09:20

Hallo Nico,

bin wieder aus dem Urlaub zurück und arbeite mal so langsam meine Post auf.

Sehr schöne Gestaltung bei dir - - auch deine kleine Konditorei im Fachwerkstil finde ich sehr schön - mal sehen, ob ich sowas bei mir noch unterbringen kann.

Bleibe jetzt wieder weiter dran.

Noch eine schöne Woche


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#199 von reppi , 23.09.2017 18:07

Hallo Nico,

Zeit für einen Gegenbesuch. Klasse Anlage hast du dir da gebaut. Aufgeräumt und klar gegliedert. Jetzt hab ich auch gesehen, welche Häuser du ebenfalls hast - vor allem praktisch schon zusammengebaut. Wenn du die patinierst kannst du das ja hier einstellen, ich gucks mir dann an.

Schöne Grüße,

Jan


reppi  
reppi
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 20.11.2006


RE: Student trifft auf Modellbahn - wieder da(hr) im neuen Jahr

#200 von MarkeEigenbau , 25.09.2017 19:15

Hallo Jan,
danke für deinen Gegenbesuch Die zwei Häuser hast du auch, richtig. Ich meinte aber eigentlich das Haus mit der Tordurchfahrt. Das ist bei mir noch nicht ganz fertig aber schon mal der aktuelle Stand. Nach der finalen Patinierung kommen noch Blumenkästen, Beschilderung der Durchfahrt, etc.



Schönen Abend allerseits.
Nico


Student trifft auf Modellbahn:
viewtopic.php?f=64&t=137649


MarkeEigenbau  
MarkeEigenbau
InterRegio (IR)
Beiträge: 215
Registriert am: 10.03.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz