RE: Mögliche Stummi-Lok

#301 von Bodo Müller , 11.09.2015 18:53

Zitat von Stummilein
Hallo,

ist schon interessant, Ihr sucht eine Stummilok und ich habe jetzt schon die 5. Stummilok.

Die 5. habe ich von Guido Meise bekommen und er hat die Genehmigung diese herzustellen und zu vertreiben.



Also wenn das alles ist, was letztendlich aus dieser langen Diskussion herausgekommen ist, dann verstehe ich den Hype nicht. Somit hat sich das Thema Stummi-Lok dann für mich erledigt.

Somit freue ich mich, daß ich eines der 50 Exemplare der ursprünglichen Stummi-Lok besitze.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Mögliche Stummi-Lok

#302 von Meise , 11.09.2015 19:11

Hallo Bodo,

zu viel ich hier gelesen habe, ist doch das Thema "Stummi-Lok" von Piko immer noch aktuell, oder nicht?


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Mögliche Stummi-Lok

#303 von Meise , 11.09.2015 19:16

Zitat von Nichteisenbahner
Hi!

Zitat von Meise
... damit wir Euch nun insgesamt 20 Stück anbieten können.


Aber nicht noch weiter hochgehen mit der Auflage - wir haben die natürlich bestellt, weil wir ein exklusiver Zirkel von Verrückten sind, und wir wollen es auch bleiben.
Verrückt, meine ich.
Und Exklusiv.

Gruß
Martin




Keine Sorge Martin,

mehr geht auch gar nicht - wir haben jetzt schon normale Artikel dafür aus unserem Shop genommen (Startpackungen und Einzelloks und 1 andere
geplante MMC-Exklusiv Lok). Mehr kann ich gar nicht für die Stummi-Lok freigeben, sonst bekomme ich Ärger mit den anderen beiden GF/Gesellschaftern


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Mögliche Stummi-Lok

#304 von King-Lui , 11.09.2015 19:35

Zitat von Bodo Müller


Also wenn das alles ist, was letztendlich aus dieser langen Diskussion herausgekommen ist, dann verstehe ich den Hype nicht. Somit hat sich das Thema Stummi-Lok dann für mich erledigt.

Somit freue ich mich, daß ich eines der 50 Exemplare der ursprünglichen Stummi-Lok besitze.



Hallo Bodo, das sehe ich auch so, schade!


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#305 von matt44520 , 11.09.2015 19:46

Zitat von King-Lui

Zitat von Bodo Müller


Also wenn das alles ist, was letztendlich aus dieser langen Diskussion herausgekommen ist, dann verstehe ich den Hype nicht. Somit hat sich das Thema Stummi-Lok dann für mich erledigt.

Somit freue ich mich, daß ich eines der 50 Exemplare der ursprünglichen Stummi-Lok besitze.



Hallo Bodo, das sehe ich auch so, schade!




Hallo zusammen,

habe ich was verpasst oder ist hier irgendein Zwang da dass man eine Lok kaufen muss :


Gruß Matthias
Presseschlampe Stummireise

Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...


 
matt44520
InterCity (IC)
Beiträge: 711
Registriert am: 21.04.2007
Ort: Irgendwo in Franken
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#306 von Bodo Müller , 11.09.2015 19:53

Zitat von matt44520


Hallo zusammen,

habe ich was verpasst oder ist hier irgendein Zwang da dass man eine Lok kaufen muss :



QUATSCH!

Anhand dieser Diskussion bestand sicherlich bei vielen lediglich die Erwartungshaltung, daß etwas attraktives dabei rum kommt, was es lohnt zu kaufen. Von Zwängen spricht hier niemand.

Kurzum: Ich hatte die Erwartung, daß es eine weitere interessante Stummi-Lok gibt, welche der ersten nichts nachsteht. Das was Guido - bei allem Respekt - hier anbietet und dazu auch noch in dieser albernen Stückzahl, haut mich nicht vom Hocker....


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Mögliche Stummi-Lok

#307 von Peter Müller , 11.09.2015 20:05

Zitat von Meise
... Es werden aber nur 10 Loks von uns produziert.



Zitat von Meise
die 10 Loks sind jetzt innerhalb von 27 Minuten weg gewesen. Aus diesem Grund haben wir ganz schnell unser Lager geprüft und alle Startpackungen und Einzelloks gesichert und im Online-Shop gesperrt, damit wir Euch nun insgesamt 20 Stück anbieten können.



Jetzt habt Ihr die Sammler aber mächtig tief getroffen, mit einem Wimpernschlag hat sich der Wert halbiert .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Mögliche Stummi-Lok

#308 von rhb651 , 11.09.2015 20:09

Für mich aber verdoppelt - doppelt gespart.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mögliche Stummi-Lok

#309 von Transalpin , 11.09.2015 20:36

Leute, was soll dieses Gemecker!
Es gab eine Diskussion über eine mögliche Stummi-Lok, bei der viele verschiedene Wünsche genannt wurden und es war offensichtlich, dass keiner der Vorschläge eine Stückzahl von 500 Stück erreichen würde. Damit war das Thema obsolet.
Jetzt hat sich User Meise von Ralf die Erlaubnis geholt, dass er in Eigenregie anfangs 10, nun doch 20 Loks, mit Stummi-Design produzieren und verkaufen kann. Das fand offensichtlich reißenden Absatz, wenn die ersten 10 Loks in 27 Minuten verkauft waren.
Mir passt die Lok so, sie ist sogar realistisch, denn so findet Werbung recht häufig statt, vielen anderen hier nicht und das ist auch ok so, ihr müsst sie auch nicht kaufen, aber behaltet euer Gemecker bitte für euch oder holt euch die Erlaubnis von Ralf und designt euch eure eigene Lok nach euren Bedürfnissen und versucht 500 Stück davon zu verkaufen.
Entnervte Grüße,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#310 von Waltikon , 11.09.2015 21:00

Ich habe eine von Meise bestellt, sollte es aber doch noch zu einer Stummi-lok von Ralf kommen, werde ich ihm gerne eine abkaufen^^


Es grüßt:
Der Pickelkratzer aus Überzeugung!


 
Waltikon
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 20.03.2009


RE: Mögliche Stummi-Lok

#311 von King-Lui , 11.09.2015 21:13

Zitat von Transalpin
Leute, was soll dieses Gemecker!
Es gab eine Diskussion über eine mögliche Stummi-Lok, bei der viele verschiedene Wünsche genannt wurden und es war offensichtlich, dass keiner der Vorschläge eine Stückzahl von 500 Stück erreichen würde. Damit war das Thema obsolet.
Jetzt hat sich User Meise von Ralf die Erlaubnis geholt, dass er in Eigenregie anfangs 10, nun doch 20 Loks, mit Stummi-Design produzieren und verkaufen kann. Das fand offensichtlich reißenden Absatz, wenn die ersten 10 Loks in 27 Minuten verkauft waren.
Mir passt die Lok so, sie ist sogar realistisch, denn so findet Werbung recht häufig statt, vielen anderen hier nicht und das ist auch ok so, ihr müsst sie auch nicht kaufen, aber behaltet euer Gemecker bitte für euch oder holt euch die Erlaubnis von Ralf und designt euch eure eigene Lok nach euren Bedürfnissen und versucht 500 Stück davon zu verkaufen.
Entnervte Grüße,

Bahram



Hallo Bahram,

das ist doch kein Gemecker, sondern einfach nur Ausdruck einer persönlichen Meinung. Die vielen tollen Vorschläge haben natürlich die Latte hoch gelegt. Und was dabei jetzt raus kam und kurzzeitig zu kaufen war (die 20 Loks dürften ja nun weg sein) entspricht eben nicht meinen Ansprüchen und zumindest Bodos auch nicht. Es sollte schon etwas sein, was man sich nicht so leicht selber machen kann. Eine 185 mit einem selbst gemachten Decal (siehe meine Signatur) oder einer bei den einschlägig bekannten Foliendruckern bestellten zu versehen, ist nicht besonders schwer und auch nicht das, was ich mir aus diesem Trööt erhofft habe.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#312 von DB_1973 , 11.09.2015 21:51

Zitat von Transalpin
.....bitte für euch oder holt euch die Erlaubnis von Ralf und designt euch eure eigene Lok nach euren Bedürfnissen....
Entnervte Grüße,

Bahram



Moin,

das haben viele, so auch ich schon lange gemacht.
Nur 500 Stück werde ich nicht herstellen und verkaufen, habe ich Ralf versprochen.


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#313 von King-Lui , 11.09.2015 22:12

Zitat von DB_1973


Moin,

das haben viele, so auch ich schon lange gemacht.
Nur 500 Stück werde ich nicht herstellen und verkaufen, habe ich Ralf versprochen.



Hi, so wie deine sieht meine DHG auch aus.Und drei Tanke-Wagen habe ich mir mit Ralfs Segen auch selbst lackiert und mit Decals versehen. Es geht auch so, aber eine Stummi-Lok mit Märklin-Nummer usw. wäre doch schön gewesen.


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#314 von Transalpin , 12.09.2015 17:59

Zitat von King-Lui

Zitat von DB_1973

Hi, so wie deine sieht meine DHG auch aus.Und drei Tanke-Wagen habe ich mir mit Ralfs Segen auch selbst lackiert und mit Decals versehen. Es geht auch so, aber eine Stummi-Lok mit Märklin-Nummer usw. wäre doch schön gewesen.




Uwe, das sehe ich auch so, nur ist das unrealistisch.
Und so gesehen kam mir die Meise-Aktion sehr recht, denn ich hatte überhaupt keine Stummi-Lok
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#315 von rmayergfx , 13.09.2015 18:48

Kaum ist man im Urlaub passieren hier seltsame Dinge....


Damit ist wieder eine Stummi-Lok an mir vorbeigegangen.... hoffentlich habe ich das nächste mal mehr Glück.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mögliche Stummi-Lok

#316 von Thilo , 14.09.2015 17:25

Hallo nochmal,

ich habe inzwischen den Druckentwurf von Piko erhalten.



Zitat von Piko Kundenservice
Bitte beachten Sie, das wir Änderungen an Ihren Dateien vorgenommen haben. Die Schriftart und Farbe des Textes rechts von der Tür haben wir in RAL 5015 Himmelblau, Schriftart Khmer UI Bold und die Jahresangabe haben wir in RAL 9005 schwarz, Schriftart Adobe Gumzkhi abgeändert. Ihre Stummi-Lok haben wir ausgeschnitten, damit diese keine weißen Hintergrund hat.
...
Gerne können Sie das Printout zur Diskussion verwenden.



Nur die hellere Schriftart gefällt mir nicht ganz, da werde ich doch noch nachfragen ob sich die an die Farbe des Logos wieder anpassen läßt.

Ansonsten ich werde nochmal eine Nacht darüber schlafen, aber ich denke, daß ich die Piko-Stummilok nehmen werde.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#317 von TEE2008 , 14.09.2015 17:39

Hallo Thilo,
die Piko Stummilok sieht sehr edel mit ihrer silbernen Lackierung aus.
Glückwunsch zu dieser schönen Lok!


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Mögliche Stummi-Lok

#318 von Transalpin , 14.09.2015 18:04

Hallo Thilo,

das sieht eigentlich recht gut aus! Die Schrift finde ich auch ein wenig zu hell, ansonsten sieht das sehr ordentlich aus.
Ist die Taurus aus der Hobby-Serie?
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#319 von fromue , 14.09.2015 18:25

Hallo Thilo,

toller Entwurf.
Würde auch gerne so eine haben.
Kann man sich an die Bestellung mit dran hängen, oder was muss man tun um an diese Lok zu kommen?

Viele Grüße

Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 900
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#320 von Thilo , 14.09.2015 18:57

Hallo Tobias,

noch ist sie nicht mein.

Hallo Bahram,

ja, das ist der Hobby-Taurus. Inzwischen hat er sich aber m. E. ordentlich gemausert.

Hallo Jürgen,

wenn alles klappt, sollte sich jeder Interessent seinen eigenen Taurus bestellen können (mit Stummis Erlaubnis natürlich!). Ich werde bei Piko noch nachfragen, ob sie die Druckdaten entweder bei sich speichern, oder mir zuschicken können, damit nicht bei jeden die ganze Bildbearbeitung und -anpassung von vorne losgeht.

Es ist übrigens auch nicht mein Entwurf, sondern der von Christian (aka Bahngarfield).

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#321 von King-Lui , 14.09.2015 18:58

Hallo,

ja, da würde ich mich auch gerne dranhängen. Brauche aber AC Version. Was ist zu tun? Wie waren da nochmal die Kosten?


Beste Grüße

Uwe


 
King-Lui
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 26.12.2011
Homepage: Link
Ort: Herdecke, zwischen Dortmund und Hagen
Gleise K-Gleise (Anlage), C-Gleise (Stammtisch)
Spurweite H0
Steuerung CS3plus, MS2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#322 von Thilo , 14.09.2015 19:07

Hallo Uwe,

139,00 EUR für die AC-Variante + Versandkosten 5,12 EUR.

Bitte erst einmal abwarten, bis mein "Prototyp" bei mir ist.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Mögliche Stummi-Lok

#323 von bahngarfield , 14.09.2015 19:11

Das Einzige was mich irritiert ist die deutlich sichtbare Farbtrennkante links von der Stummi-Lok. Ich glaube/ meine/ hoffe allerdings dass die so nur auf dem Entwurf zu sehen ist. Ansonsten schließe ich mich Thilo und Bahram mit der Forderung nach dunkel- statt hellblauer Schrift an. Mehr kann und darf ich zu der Lok nicht sagen - sonst bekomme ich womöglich den Eigenlobvorwurf links und rechts um die Ohren gehauen...

Grüße!

Christian


bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


RE: Mögliche Stummi-Lok

#324 von Mobafan , 14.09.2015 19:19

Hallo Thilo,

nur eine Verständnisfrage,
da ich mich auch für diese Variante von Piko interessiere und hier immer von einem Bild gesprochen wird,
wo sieht man denn das Bild / den Entwurf den Piko umsetzen soll von der Stummilok ?
Habe ich was verpasst oder wo ist das Bild ?

Vielen Dank für die Info

Viele Grüße

Günter


Viele Grüße aus dem Hessenland
Günter
Insider seit 1993


Mobafan  
Mobafan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 28.02.2009
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mögliche Stummi-Lok

#325 von Der Krümel , 14.09.2015 19:23

Hallo Günter:
Acht ( Beiträge über Deinem.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz