RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#151 von maximalll , 01.06.2015 21:14

Hallo Bernd,

Hast du schon eine neue Idee für die Dachrinnen?
Plastik Spritzguss is ja nich

Bekommt die Laderampe auch noch eine Ladebeleuchtung?
Sähe bestimmt auch nicht schlecht aus und würde bestimmt gut in das detailverliebte Gesamtbild passen.

LG Max


Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! :D

Aktuelle Planung: https://www.stummiforum.de/


maximalll  
maximalll
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 29.09.2010
Ort: Emmendingen


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#152 von 1zu87 , 02.06.2015 08:22

Hallo Bernd,

Zitat
Bei der Stärke des Daches gebe ich Dir vollkommen recht, da stehe ich vor der Frage, wie ich es optisch vertuschen könnte?


...die Platte an der Kante spitzwinklig anschleifen bis die Dachziegel nur noch dünn übrig bleiben.
Für die Fallrohre benutze ich Federstahldraht passender Stärke und die Befestigngsschellen bestehen aus zugeschnittenen Aderendhülsen.
Eine genaue Beschreibung findest du in meinem Thread.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#153 von H0er , 02.06.2015 12:48

Hallo, deine Selbstbaugebäude sehen mal absolut super aus!

Gefallen mir ausgesprochen gut und sind liebevoll gestaltet.

Ich bau meine Dachrinnen aus Papier bzw. Zeichenkarton den ich um ein Stück Draht biege!

Die Fallrinnen sind dann ummantelter Draht der entsprechend gebogen und angestrichen wird!

Darf ich mal fragen wie du die Tannen/Lärchen bzw. Fichtenbäume so toll geschafft hast!

Farben, Begrünung Vorgehensweise?

Danke im Voraus für deine Antworten!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#154 von Der Dampfer , 02.06.2015 21:12

Hi Bernd

Deine Arbeiten sind schon super. Mich begeistert sehr wie Du es durchziehst weniger die Industrie als viel mehr Deine eigene Kunst zu benutzen um wundervolle Gebäude wie die kleine Lagerhalle zu schaffen...Top
Deine Bäume habe ich bereits früher bewundert ,das ist echt spitze was bei Dir so wächst
Grüße und bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#155 von BerndW , 03.06.2015 22:28

...wow, kaum schaut man mal zwei Tage nicht in den eigenen Thread sind mehrere sehr erfreuliche Beiträge da.

@ Max - Danke für deinen Besuch. Ja, es wird auf jeden Fall Laderampenbeleuchtung geben. Es fehlt mir noch bisserl die Idee wie ich es mache. Habe schon Beispiele hier im Forum mit LED und Aderendhülsen gesehen. Das werde ich vermutlich mal ausprobieren.

@ Karl Heinz - auch an dich ein Dankeschön für Deinen Besuch und vielen Dank für die Tips. Werde mir die Stelle in Deinem Thread raussuchen und nachlesen. Der Tip mit dem Dach anschleifen ist klasse!!!

@ Gottfried - wow, soviel Lob, da werde ich ja schüchtern. Ich freue mich, dass dir meine Basteleien gefallen. Ich liebe die selbstgebauten Modelle. Vielen Dank für den Tip mit den Dachrinnen. Bezgl den Bäumen werde ich beim nächsten Mal Photos der einzelnen Schritte machen.

@ Willi - auch an dich ein herzliches Dankeschön für die sehr netten Worte. Es motiviert ungemein wenn von den Profis solch positive Einträge hinterlassen werden.

Bin gerade dabei das Hauptgebäude zu bauen. Vielleicht kann ich nachher noch Bilder zeigen.

Wünsche allseits einen schönen Abend.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#156 von BerndW , 03.06.2015 23:35

...so noch kurz zwei Bilder des Hauptgebäudes... Zum ersten Mal mit Kunstoffplatten basteln...




Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#157 von trillano , 04.06.2015 10:28

Hallo Bernd,
ich möchte mich den Glückwünschen zu deinen Selbstbaugebäuden anschließen, so ähnlich habe ich es auch für meine Anlage vor.Da kann ich bei Dir ja gleich einen "Lehrgang" miterleben! Eine Frage habe ich schon: was sind das für Kunststoffplatten? Sind die besser als die aus Balsaholz? Die Bauweise und Alterung finde ich manchmal etwas grob und heftig, aber das ist natürlich Geschmackssache - soll keine Kritik sein! Außerdem wirkt das auf der Anlage "in Natur" anders als auf den Fotos in Nahaufnahme.
Auch der Bäume-Lehrgang ist mir sehr hilfreich! Da wird es bei mir noch viel zu tun geben. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Weiterbau Deines spannenden Anlagenkonzeptes - und mir schöne Momente, wenn ich Deine Anlage wieder besuche!
Ein schönes Wochenende!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#158 von BerndW , 04.06.2015 18:53

Hallo Alexander,

Vielen Dank für Deinen Besuch und Deinen netten Eintrag. Ich habe heute zum ersten Mal mit den Polystyrolplatten in den Stärken mit 2mm und 0,5mm gebastelt. Die Bastelarbeiten mit Balsaholz sind wenn es um Auschnitte geht wesentlich schneller umzusetzen, da es besser mit dem Messer zu bearbeiten ist.

...aber ich hatte trotzdem meinen Spass

Hier das heutige Ergebnis








Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#159 von Harald und Alex , 04.06.2015 21:41

Hallo Bernd.

Die Mauer sehen super aus Was hast du dafür benutzt?

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#160 von Cyberrailer , 04.06.2015 22:01

Hallo

Ich finde den Bahnhof sammt Güterschuppen sehr gut gelungen

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#161 von BerndW , 05.06.2015 19:22

Hallo zusammen,

Freue mich, dass ich ne Frage beantworten darf

@ Harald & Alex - Die Mauern unter dem Schuppen und an der Stirnseite des Hauptgebäudes sind aus Styrodur. Die an der Längsseite des Hauptgebäudes ist eine Polystyrolplatte, mit einem Graviergerät bearbeitet.

Beide dann zuerst mit schwarzer Farbe eingepinselt und anschließend abgewischt, Bisserl mit Weiß und schwarz graniert.

@ Mario - vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Lob.

Wünsche allen einen schönen Abend.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#162 von BerndW , 08.06.2015 07:41

Guten Morgen,

Temperaturmässig wäre heute basteln angesagt. ...aber, die Arbeit ruft

Allen einen guten Start in die Arbeitswoche.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#163 von GSB , 09.06.2015 20:45

Hallo Bernd,

Dein Selbstbau-Bahnhof und besonders der Holz-Güterschuppen:

Wie haste die Putz-Struktur gemacht? Mit Struckturpaste...?

Wegen der Regenrinnen und Fallrohre: Die gibt's auch separat von Noch bzw. Auhagen zu kaufen - und mit etwas Farbe wirken die dann echt ganz gut...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#164 von BerndW , 10.06.2015 06:11

Hallo Matthias,

Schön, dass du mich besuchst und ein "gefällt mir" hinterlässt.

Für die Gestaltung der Putzstruktur habe ich feinen Sand in Nasse Acrylfarbe gestreut. Nach dem trocken mit Klarlack fixiert, erneut mit weißer Farbe überstrichen und anschließend mit schwarzer und grauer Farbe Bisserl verschmutzt.

Vielen Dank für den Tip mit den Zubehörteilen, werde ich mir anschauen.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#165 von Spielkind , 11.06.2015 05:32

Hallo Bernd,

Ich eollte nur kurz auch ein hinterlassen. Der Guetetschuppen ist Klasse und schoen regional beeinflusst. Auch das Empfangdgrbaeufr wird Klasse. Bin mal gespannt wie es dann mit Fenstern und Tueren aussieht.

Weiter viel Spass

Jochen

Ps Entschuldige habe gerade keine Umlaute auf meinem Telefon.


Meine M-Gleis Anlage Süßen: viewtopic.php?f=64&t=121570


 
Spielkind
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 19.10.2012
Ort: Kanada
Gleise M/C/K-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#166 von BerndW , 16.06.2015 08:45

Hallo Jochen,

schön, dass Du mich besuchst und einen Kommentar hinterlässt.

Bin auch auf die Fenster usw. gespannt, leider fehlt momentan die Zeit und Lust dazu ;o(


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#167 von Uwe Post , 16.06.2015 09:21

Hallo Bernd,
die "putzige" Mauer des Gebäudes hat es mir auch angetan. Ich habe so etwas ähnliches vor, daher erlaube mir die Nachfrage: Welche Art Sand hast Du verwendet? Aus dem Sandkasten, Vogelsand, gesiebt?

Schönen Gruß
Uwe


Mit unelektrifizierten Grüßen, Uwe

Kursbuchgeschichten - der eisenbahnhistorische Podcast · Meine (Mo)Bahnvideos bei Youtube


Uwe Post  
Uwe Post
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 13.05.2015
Homepage: Link
Ort: Wetter (Ruhr)
Gleise Roco Line
Spurweite H0, N
Steuerung DCC Raspberry Software-Zentrale
Stromart Digital, Analog


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#168 von BerndW , 16.06.2015 09:25

Hallo Uwe,

;o) - für die putzige Mauer habe ich feinen Aquariensand verwendet.

Viel Spass beim basteln!


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#169 von BerndW , 28.07.2015 21:39

Hallo zusammen,

Seit ewiger Zeit wieder einmal unter'm Dach zum basteln gewesen.

Es wird Zeit, dass die Fenster montiert werden


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#170 von trillano , 28.07.2015 22:52

Hallo Bernd,
mein volles Lob dafür, wie Du den Güterschuppen hinbekommen hast! Er sieht richtig natürlich aus. Die Holzfassade des Anbauschuppens sieht super aus - aus echtem Holz? Ich finde es immer wieder spannend und reizvoll, wenn die Häuser nicht aus dem Fertigsortiment der großen Hersteller stammen, sondern selber entworfen und gebaut werden. So etwas möchte ich auch mal versuchen - ich bin aber nicht so geschickt im Planen und Bauen wie Du und einige andere hier im Forum. Im Moment baue ich auch noch an der eigentlichen Anlage (Unterbau, Gleisverlegen), aber dann...
Eine schöne Woche und Grüße ins Nachbarstädtchen!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#171 von BerndW , 31.07.2015 09:02

Hallo Alexander,

Vielen Dank für Deinen Besuuch und deinen Eintrag. Der Schuppen ist aus echtem Holz gebaut.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#172 von BerndW , 02.08.2015 19:22

...hatte wieder mal etwas Zeit am Hauptgebäude weiter zu machen. Noch lange nicht fertig, aber immerhin sind die Fenster und Türen drin. Mit dem Zuschnitt des nächsten Nebengebäudes konnte ich beginnen. Da gibt's demnächst ein Foto.

Jetzt erstmal das bisher gebastelte:



Wünsche noch einen schönen Restsonntag.


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#173 von BerndW , 02.08.2015 23:03

...konnte doch mal noch den Grundanstrich auftragen. Freue mich schon auf die Holzarbeiten


Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd

Ich freue mich über Eure Besuche, Tips und Kommentare in meinem Thread:
viewtopic.php?f=64&t=113913


 
BerndW
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#174 von volvospeed ( gelöscht ) , 03.08.2015 00:11

Hallo Bernd,

warum auch immer, heute bin ich zum ersten Mal in Deinem Bericht gewesen. Wie ich das letzte Bild sah wurde ich neugierig und habe mir gleich mal alle Seiten reingepfiffen.

Das wird mal eine richtig schöne Anlage, besonders gut gefallen mir deine kleine Brücke, die Gebäude und besonders die Nadelbäume. Sehr schöne Arbeit, mach weiter so. Werde mich mal öfters blicken lassen


volvospeed

RE: H0 "Unter'm Dach" - Landschaftsgestaltung

#175 von Spielkind , 04.08.2015 10:28

Hallo Bernd,

Dein Bahnhof wird immer besser. Der Güterschuppen ist echt Klasse und die Fenster und die Tür passen auch, schön stimmig das Ganze. Was kommt denn ins Nebengebäude?

Viel Spaß beim Weiterbauen,

Jochen.


Meine M-Gleis Anlage Süßen: viewtopic.php?f=64&t=121570


 
Spielkind
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 19.10.2012
Ort: Kanada
Gleise M/C/K-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz