RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1176 von Mornsgrans , 05.11.2019 20:07

Bernd und Thomas,
Wolfgang hat volkommen recht!

Zitat

Einspruch, es gibt einen, der das genau umgekehrt sieht! Bin ich froh, daß die Saison vorbei und die nächste noch weit weg ist... .


Wären die Biergärten noch/wieder offen, würde auf mancher Anlage überhaupt nichts mehr weitergehen

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1177 von Bockerl , 05.11.2019 22:41

Servus Bernd,

das freut mich aber, dass Du die Anregung mit den Lampen umgesetzt hast

[quote="Bernd der Baumeister" post_id=2029530 time=1572789352 user_id=20987]
Kleine Bastelei zwischendurch:

Zitat von Bockerl im Beitrag Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

Servus Bernd,
(… Was mir aber auf alle Fälle fehlt, ist eine Beleuchtung. Wie sollen die durstigen Brüder denn abends den Ausgang finden? Hier würden sich die Mauerecken anbieten, auf denen links und rechts vom Eingangsweg eine Lampe stehen könnte. Alternativ passen auch Wandlampen links und rechts von der Eingangstür.



@Alois: Endlich wurden die Viessmann-Leuchten geliefert, musste nur 1 1/2 Jahre drauf warten

Jetzt kommen die Gäste vom Biergarten auch sicher wieder nach Hause:


[/quote]

Jetzt kann den Preiserleins ein Licht aufgehen
Das Warten hat sich gelohnt, die Lampen passen gut.
...wobei die Klappstühle und -Tische der absolute Hit sind.


Viele Grüße
Alois
IHMB - Bauernhöfe in der Hallertau


 
Bockerl
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 19.06.2016
Homepage: Link
Ort: Haag a. d. Amper
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1178 von MicroBahner , 06.11.2019 14:13

Hallo Bernd,
deine neue Leuchten sind sehr stimmig - passen perfekt zu deinem Gasthof.
Und ich stimme Wolfgang zu - Die Bestuhlung deines Biergartens ist wirklich eine Augenweide ( aber auch die sonstigen Details darauf rost: ).


viele Grüße
Franz-Peter
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1179 von Kosmicman , 07.11.2019 01:22

Bei der Bestuhlung schliesse ich mich auch an. Die Lampen sind eine gute Erinnerung ... die woll ich bei meinem Steinkellerhaus auch einbauen, hatte aber erst zwangsläufig etwas große eingebaut. Werde die wohl nachrüsten... hoffe das klappt ohne Problem da die Bohrung 1 mm größer ist bei den vorhandenen.


Gruß Martin

Meine Schwarzwaldbahn Anlage

Entkupplungswagen

(Ich korrigiere Tippfehler meist erst nacher drum editiere ich fast alle Beiträge nochmal.)


 
Kosmicman
InterCity (IC)
Beiträge: 713
Registriert am: 24.08.2006
Homepage: Link
Ort: Voerde
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2 + CAN-Stellpult über Gleisbox an Uhlenbrock Power4
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1180 von Bernd der Baumeister , 02.12.2019 23:03

Hallo liebe Stummis,

wie es in der Vorweihnachtszeit halt so ist komme ich zu gar nichts, daher heute nur ganz schnell das Kalenderbild Dezember und die Post dann das nächste Mal. Ich bitte um Nachsicht.


Passend zum frühen Einbruch der Dunkelheit ein Nachtbild:

Viel Betrieb herrscht noch an der Tankstelle in Neustadt:




Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1181 von Nutri , 03.12.2019 06:34

[quote="Bernd der Baumeister" post_id=2029530 time=1572789352 user_id=20987]
Hallo Stummis,

..
Jetzt kommen die Gäste vom Biergarten auch sicher wieder nach Hause:


..
Schönen Sonntag noch.
[/quote]

Servus Bernd,
Na, wenn das mal kein Ort ist, der im Sommer prall gefüllt sein wird, dann kennen Deine Preiserleins wohl noch nicht diesen schönen Biergarten.
Das Gebäude, was Du wohl auch noch entsprechend gepimpt hast, passt wie A.. auf Deckel. Auch die Bestuhlung ist perfekt für den Biergarten und rundet das Ambiente passend ab.
Nur der Baumstamm..., der wulstige, der passt so gar nicht. Ich weiß, das liegt am Hersteller, aber vlt. kannst Du da nochmal die Kettensäge ansetzten und den etwas gefälliger gestalten.
Gibt es zu dem Gebäude auch einen Hersteller? Sieht mir irgendwie nach Lasercut aus.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1182 von wolferl65 , 03.12.2019 12:36

Servus Bernd,

feine Nachtstimmung, die Werkstatteinrichtung ist klasse. Und fleissig sind die Preiserleins auch in der Nacht um 11 vor 3

Gruß
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1183 von Bernd der Baumeister , 22.04.2020 21:58

Servus Stummis,

mal ein kleines Lebenszeichen, damit sich hier nicht zu viel Staub ansetzt.

Danke noch für die lieben Kommentare, das Gebäude stammt von Noch und der Baum, ja der steht noch!

Ganz kurz, da ja #Wirbleibenzuhause angesagt ist mal ein Bild aus den Siebzigern, als man noch schöne Ausflüge mit dem Gläsernen Zug machen konnte:

Der sah bis Vorgestern bei mir noch so aus:




Und dreht jetzt endlich mit Fahrgästen seine Runden, dafür ist er leicht gealtert innerhalb von 2 Tagen:










Hoffe es gefällt euch und bis Bald.

Gsund bleiben.


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1184 von Mornsgrans , 22.04.2020 22:17

Bernd,
das wurde aber auch Zeit Jetzt sieht der "Gläserne" komplett aus.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1185 von E94 135 , 23.04.2020 17:12

Hallo Bernd,

Die Alterung am Gläsernen gefallen mir gut. Nicht zu stark, dass er verdreckt aussieht, aber trotzdem so, dass er deutlich realistischer aussieht und nicht mehr wie ein Fremdkörper wirkt.

Darf ich fragen, ob du das Roco oder das Märklin-Modell hast?

Grüße,
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1186 von blader2306 , 24.04.2020 21:55

Moin Bernd,

ich habe gerade unter anderem deine Bilderreihe mit den vielen Zuggarnituren gesehen, was eine coole Sache!!

Und auch ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Wie immer echt coole Bilder von dir! Zum Gasthaus ist inzwischen alles gesagt denke ich, richtig schöne Gestaltung mal wieder! Und der gläserne Zug macht mit "Besatzung" natürlich deutlich mehr her als ohne

Ich hoffe die Forums-Pausen werden hier auch wieder eher kürzer als länger - gleiches Thema ja wie bei mir


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1187 von GSB , 25.04.2020 07:49

Guten Morgen Bernd,

ja so mit Reisenden (eindeutig noch vor Corona ) und dezent patiniert macht der gleich viel mehr her!

wie er da durch Deine schöne Landschaft fährt. Besonders das letzte Foto ist sehr stimmungsvoll!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1188 von Themo , 25.04.2020 09:25

(…)

Gruß, Kersten.


11qm "Von Mühlbach nach Waldau..." > Waldau im Bau



Meine erste Anlage hier bei Stummi: Von Mühlbach nach Waldau 1...


 
Themo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 17.09.2009
Homepage: Link
Ort: Frickenhausen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, TrainController 9 Gold, digikeijs und LDT
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1189 von Bernd der Baumeister , 25.04.2020 16:49

Hallo Stummis,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

@Erich: Ja stimmt, es wurde in mehrfacher Hinsicht Zeit, zum Einen dass ich mich mal wieder melde hier und zum Anderen, dass der Gläserne endlich bevölkert ist.

@Patrick: Der Zug wurde ja schließlich gepflegt, der darf nicht zu verranzt aussehen DAs Modell ist von Märklin.

@Jan: Danke für deinen Besuch, ich hoffe auch , dass die Forums-Pausen wieder kleiner werden oder zumindest die Schreibfaulheit etwas nachlässt ops: Die Reihe mit den Zuggarnituren sollte eigentlich auch noch fortgesetzt werden.

@Matthias: Freut mich das auch dir mein Schaffen gefällt. Und danke für die Treue und die vielen Besuche und Kommentare.


Ich hatte schon länger vor mal wieder ein kleines Video zu machen, und habe die letzten Male die Kamera mit laufen lassen beim Betrieb machen. Kein Kunstwerk, nur ein kurzes Video vom Fahrbetrieb:


[youtu-be]https://youtu.be/DyX5IJBpaK0[/youtu-be]


Bis zum nächsten Mal!

Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1190 von Settebello , 25.04.2020 17:56

Hallo Bernd,

super Video , vielen Dank dafür, das war die richtige Aufmunterung zur richtigen Zeit. Ich hatte Deine Betriebsvideos schon vermisst und einmal mehr haben mir der Autoreisezug und der Güterzug mit dem Autotransport besonders gut gefallen.

Viele Grüße, Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1191 von Kosmicman , 25.04.2020 19:05

Das ist ja ein tolles Video, besonders aufgefallen ist mir dass du immer einen ordentlichen Zugschluss hast, auch bei Güterzügen. Was mir auch aufgefallen ist, ist aber dein Vorsignal, das bleibt immer nur höchstens mal 1 Sekunde auf gelb...


Gruß Martin

Meine Schwarzwaldbahn Anlage

Entkupplungswagen

(Ich korrigiere Tippfehler meist erst nacher drum editiere ich fast alle Beiträge nochmal.)


 
Kosmicman
InterCity (IC)
Beiträge: 713
Registriert am: 24.08.2006
Homepage: Link
Ort: Voerde
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2 + CAN-Stellpult über Gleisbox an Uhlenbrock Power4
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1192 von Mornsgrans , 25.04.2020 20:23

Hallo Bernd,

Zitat

Das ist ja ein tolles Video, besonders aufgefallen ist mir dass du immer einen ordentlichen Zugschluss hast, auch bei Güterzügen. Was mir auch aufgefallen ist, ist aber dein Vorsignal, das bleibt immer nur höchstens mal 1 Sekunde auf gelb...


sehe ich genauso.

Einen Punkt möchte ich an dieser Stelle noch ergänzen:
Vor der recht engen Kurve würde ich die Züge vielleicht etwas langsamer werden lassen, wenn es möglich ist.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1193 von E94 135 , 26.04.2020 13:53

Hallo Bernd,

Tolles Video! Ich persönlich als Dampffan habe natürlich die ein oder andere Dampflok vermisst, aber das ist vielleicht was für´s nächste Video.

Grüße,
Patrick


 
E94 135
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 03.08.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, Roco z21 Start (und analog)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1194 von 280 006 , 27.04.2020 09:05

Hallo Bernd,

ein schönes Video von einer tollen Anlage mit ebenso herrlichen Zügen!
Mit was hast du das gefilmt? Handy oder eine spezielle Kamera?

Schöne Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1195 von Guppy6660 , 27.04.2020 20:43

Servus Bernd,
schönes Video! Was da alles an Zügen durchfährt, ist schon sehr sehenswert
Ich habe auch irgendwann mal das Filmen in Buchenhüll probiert, aber das Ergebnis hat mir nicht zugesagt.
Die Radien wirkten auf meinem Video wie R1, obwohl dem nicht so ist!
Aber das Problem tritt bei dir auch auf wie ich sehe. Was so eine Kameralinse alles verfälscht... Ich weiß ja, dass du keine engen Radien auf deiner Paradestrecke hast, kommt aber so rüber.
Wenn du die Züge etwas langsamer fahren lässt, wirds etwas besser, da hat der Erich schon Recht. Kannst du ja mal testen, wenn dein Handy nicht gerade fortwährend neue Nachrichten meldet.
Ich hoffe, man kann sich seeehr bald wieder in Greding treffen und austauschen. rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1196 von Barbara13 , 30.04.2020 07:01

Hallo Bernd,

musste doch mal einen Gegenbesuch machen. Irgendwie ist mir deine Anlage durchgegangen. Das Layout ist ja vom Feinsten. Vor allem die tolle Talsperre und der Bahnhof. Die Anlagenkanten mit den Fenstern sind klasse. Sowas hätte ich auch gerne. Aber wo geht denn die Tür hin? Hast du uns doch nicht alles gezeigt?


Viele Grüße

Michael

Perfektion ist dann erreicht, wenn ... egal, die Hauptsache es macht Spass.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=103096#p1118087


 
Barbara13
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 02.11.2012
Gleise Tillig & Roco
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1197 von Bernd der Baumeister , 30.04.2020 17:55

Hallo Stummis,

Heute schauen wir mal was sich hinter den Türchen verbirgt. aber zuerst die Post:

@ Kersten: Leider ist mir die Antwort zu deinem Post letztes Mal durchgerutscht. Sorry! ops: Mittlerweile hast du ihn gelöscht. Schade! Ich hatte mich darüber gefreut, und hoffe dich auch in Zukunft noch hier begrüßen zu können. Sei es als stiller oder aktiver Mitleser.

@ Sebastian: Freut mich sehr, wenn ich zu deiner Aufmunterung beitragen konnte.

@Martin: Einige Züge haben schon einen ordentlichen Zugschluss, aber bei weitem nicht alle. Dass das Vorsignal nur immer sehr kurz "gelb" zeigt liegt am Videoschnitt. Das Video ist aus über einer Stunde Material entstanden und die "Leerphasen" ohne Züge sind rausgefallen. Das Signal ist natürlich auch immer nur "gelb" wenn der gerade vorbeigefahrene Zug im nachfolgenden Block ist und das ist auch je nach Geschwindigkeit des Zuges in der Regel nicht allzu lange.

@Erich: Das mit dem vermindern der Geschwindigkeit werde ich mal ausprobieren. Mal sehen wie das im Gesamtüberblick von vorne wirkt.

@Patrick: Das mit den Dampfzügen habe ich vorgemerkt, aber die verkehren halt auch nur noch auf der Nebenstrecke und da hab ich keine so tollen Fotopositionen. Oder ich muss mal nen Umleiter machen...

@Peter: Danke für den Kommentar. Gefilmt wurde vom Stativ mit einer Nikon D5600 und die Freihandszenen mit dem Iphone. Sieht man auch an den unterschiedlichen Farben, durch den Weißabgleich der Aufnahmegeräte.

@Richard: Freut mich wenns gefällt. Die Kamera verkürzt natürlich bei der Perspektive stark, was die Radien noch enger wirken lässt. Und die Tunneleinfahrt dort ist halt trotzdem nur 500 mm! Ja, so ein Greding Treffen wäre schon wieder wünschenswert.

@Michael: Da hast du ja ein steinaltes Bild hochgeholt. Spanplattenwüste vom Feinsten. Deine Frage hat mich angeregt mal den Untergrund von Neustadt zu betrachten:

Die im letzten Bild gezeigte Tür führt zur Ausfahrt der Schattenbahnhöfe, insbesondere der obere SBf der Nebenstrecke ist von hier gut zu erreichen.




In der großen Wendel gibt es auch noch 2 Türchen:




Dahinter sieht es so aus:




Und auch auf der anderen Anlagenseite sind die Fenster eigentlich Türen, oder Klappen:




Dort geht es zu den Schattenbahnhöfen unter dem Hbf.




Und nach diesem Ausflug in die Unterwelt haben wir uns eine Stärkung redlich verdient:



Bis zum nächsten Mal, bleibts gesund!


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1198 von bauerflower , 30.04.2020 18:44

Hallo Bernd,

danke für die Einblicke. immer sehr gut, wie aufgeräumt Deine Anlagenkante mit den Türen und Fenstern wirkt.

Gleichzeitig bekommt man mit den Bildern einen guten Gesamteindruck der Anlage. Danke dafür.


Viele Grüße aus dem Altmühltal

Thomas

"Selbstgebranntes" - Modellbahnzubehör mit China-Laser


bauerflower  
bauerflower
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 28.02.2015
Ort: Altmühltal
Gleise Tillig
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1199 von Themo , 30.04.2020 18:47

[quote="Bernd der Baumeister" post_id=2110431 time=1588262121 user_id=20987]
Hallo Stummis,
...
@ Kersten: Leider ist mir die Antwort zu deinem Post letztes Mal durchgerutscht. Sorry! ops: Mittlerweile hast du ihn gelöscht. Schade! Ich hatte mich darüber gefreut, und hoffe dich auch in Zukunft noch hier begrüßen zu können. Sei es als stiller oder aktiver Mitleser.
...
[/quote]

Moin!

Okay, puhh! Ich dachte schon, ich hab was verbrochen flaster:

Also ich hatte nur geschrieben, dass ich deine Anlage seit Jahren als Abonnent verfolge - und mittlerweile genieße, wie sich deine Landschaftsgestaltung entwickelt!

Dann ist da noch die Brücke vor der Talsperre, ein wirklich seltener, aber dafür sehr gelungener Hingucker!

Dein Video hab ich natürlich auch gesehen - alles top, aber ich schließe mich an: bitte die Züge langsamer fahren lassen

Ahja, du wirst auch weiter verfolgt!

Grüße, Kersten.


11qm "Von Mühlbach nach Waldau..." > Waldau im Bau



Meine erste Anlage hier bei Stummi: Von Mühlbach nach Waldau 1...


 
Themo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 445
Registriert am: 17.09.2009
Homepage: Link
Ort: Frickenhausen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, TrainController 9 Gold, digikeijs und LDT
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Sand in den 70ern - Toilettenhäuschen für Kloipfendorf

#1200 von TEEvt115Fan , 30.04.2020 22:12

Hallo Bernd,
ich verfolge als stiller Mitleser schon lange deinen Tööd, du leistest da eine klasse Verarbeitung und deine ersten Landschaftsgestaltungen sind genau mein Geschmack .
Der "Kabelsalat" bei dir in der Unterwelt kommt mir sehr bekannt vor halt genau so wie bei mir, da fühlt man sich sofort wohl

Gruß und einen schönen ersten Maifeiertag

Kalle


Epoche III - IV, Anlage immer noch in Bau . SBf in C-Gleis, Anlage K-Gleis,
Züge: Bekennender Dampf+ Diesel-FAN!
OpenCar mit BiDiB
Steuerung alles unter Linux BS!


 
TEEvt115Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 05.07.2018
Ort: Osnabrücker Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

RE: Damals
HO Fahranlage 4x4 zum Entspannen Vol.2 ´Oldschool´

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz